Sommer ist vorbei

Die Zeit rennt weiterhin dahin. Der SSB Fieldday war für uns wieder eine gute Gelegenheit zusammen zu sitzen und auch wieder zu funken. Neben der Conteststation war dann auch eine Qo100 Station vorhanden und es war fast wieder wie in alten Zeiten.

Wir müssen jetzt dann auch an die Planung für nächstes Jahr denken und wir sind fest entschlossen unseren FuCo  Flohmarkt wieder stattfinden zu lassen, wenn sich bis dahin nicht dramatische Änderungen bezüglich Corona eingestellt haben. Wir planen derzeit für den 19.3.2022. Es wird unter den dann geltenden Corona-Vorschriften stattfinden, aber man kann sich diesen Termin schon einmal vormerken. Weitere Details werden bis dahin folgen. Tischreservierungen werden auch schon angenommen.

 

Auge in Auge

In den letzten Monaten wurden fleißig virtuelle OV-Abende abgehalten, aber nachdem fast alle doppelt geimpft oder genesen sind, haben wir am Dienstag endlich wieder einen OV-Abend in der Sportgaststätte in Attaching halten können. Nachdem man sich anderthalb Jahre nicht gesehen hatte, war die Stimmung sehr gut. Es gab viel zu besprechen und Speis und Trank war auch vorhanden. Wir werden daher die nächsten OV-Abende wieder unter Einhaltung der Corona Regeln als  Präsenzveranstaltung machen. Es bleibt hier beim ersten Dienstag im Monat, wenn nicht anders angekündigt.

Um auch Anderen, die nicht kommen können, die Teilnahme und den Kontakt zu gewährleisten, werden wir an dem jeweils folgenden Dienstag bis auf Weiteres auch den virtuellen Treff über den bekannten jitsi Link weiterführen. Das ist  dann um 19.00 Ortszeit. Wir hoffen das hiermit vor allem Ältere, Kranke oder auch Jugendliche in der lockeren Runde mitmachen können.

Eine Meldung kam noch von unserem Relaisverantwortlichen René, DL2XP: Packet Radio lebt wieder bei C04. Unser Digipeater DB0FSG ist auf 144,93750 MHz vom bekannten Relaisstandort qrv. Damit lebt eine alte Tradition wieder auf (DL2JA, DF3RB hatten viele Jahre einen viel genutzten Digipeater in Betrieb) und es schließt sich eine Lücke für die Notfunk Chats.

73, Gerd, DF2KX

Wer rastet der rostet

Die Zeit bleibt auch wegen Corona nicht stehen und so gab es auch weiterhin Aktivitäten, die dann allerdings im Hintergrund oder virtuell ablaufen mussten. Derweil wird an Contesten teilgenommen, gebastelt oder neue Antennen aufgebaut. Ich habe mich etwas mit den Möglichkeiten befasst, die es mit dem Händi gibt. Angeregt durch einen Artikel in der cq-DL habe ich auf meinem Android einmal DroidStar installiert.

Nach Eingabe meines Rufzeichens und meiner DMR-ID war die App sofort funktionsbereit, wie das Foto zeigt.

REF, XRF und DCS sind für DSTAR Betrieb. Hier wird aber empfohlen keinen Sendebetrieb mit der App zu machen!

DCS und YSF sind die Fusion bzw. C4FM Modulationen

DMR ist für den DMR Betrieb

P25, NXDN und das neue offene M17 stehen auch zur Verfügung.

IAX steht für den Telefoniebetrieb über Asterisk Server.

Die blaue Fläche unten ist die PTT Taste, die zum Senden gedrückt gehalten werden muss.

Die App ist im Google Play Store kostenfrei verfügbar. Die Audio Qualität ist etwas gewöhnungsbedürftig und auf den „richtigen“ Funkgeräten besser, aber für jemanden, der nicht gleich etwas kaufen will und erst mal reinhören möchte, sicher ausreichend.

Einen anderen Versuch gab es mit einem RTL-SDR Stick um diesen mit dem Händi zu betreiben. Das könnte interessant sein, um z.B. Störer zu suchen, weil man damit natürlich sehr mobil ist.

Hier sieht man den einfachen Aufbau. Auch hier sind wieder kostenfreie Apps im Google Play Store:

SDR Driver  und als App dann RF Analyzer (wie im Bild) oder MagicSDR oder SDRTouch.

Für die Verbindung zwischen Händi und SDR Stick sorgt ein OTG (On-The-GO) Kabel. Dahinter verbirgt sich ein einfaches Kabel mit den entsprechenden USB-Anschlüssen auf beiden Seiten – also eigentlich nichts Spezielles.

Es gibt also immer etwas zu tun und uns muss nicht langweilig werden. Vielleicht möchte jemand eins dieser Programme auch ausprobieren. Sie laufen bei mir problemlos, ich nehme aber natürlich keine Gewähr für etwaige Fehler oder Probleme.

73, bleibt gesund, Gerd, DF2KX

Ein Neues Jahr

Wir wünschen allen einen gesunden und guten Start ins Neue Jahr. Corona beschränkt uns immer noch in unseren Aktivitäten, aber dafür haben wir als Funkamateure ja genügend andere Medien um miteinander zu kommunizieren. Die Gemeinde der Qo100 Satelliten-Benutzer wächst stetig. Einige heizen auch wieder neben dem Transceiver den  Lötkolben an. Eine gute Zeit um mögliche Interessenten anzusprechen und auf die Möglichkeiten unseres Hobbies auch unter Corona Lockouts hinzuweisen.

Wir bleiben für die OV-Abende weiterhin bei der bewährten Methode uns zunächst auf db0tc zu treffen und dann für Präsentationen auf den bekannten jitsi Server zu wechseln. Beim letzten virtuellen OV-Abend gestaltete sich das sogar sehr interaktiv.

Vorab möchten wir schon darauf hinweisen, dass die turnusmäßige Jahreshauptversammlung (März) und auch der bekannte FuCo Flohmarkt (März) aus bekanntem Grund auf unbekannte Zeit verschoben werden. Wir vermissen unsere Aussteller, Besucher und die Gespräche, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

73 und bleibt alle gesund!

Frohe Weihnacht´

Wir wünschen allen eine Frohe und Gesunde Weihnacht und anschliessend einen Guten Rutsch ins Neue Jahr!  Wie besprochen bleiben wir bei unseren „virtuellen“ OV-Abenden, die sich bei den letzten Malen sehr bewährt hatten. Bitte schaltet auch öfter mal wieder unser Relais db0tc ein, denn es verirrt sicht bestimmt in dieser Zeit der Ein oder Andere dorthin und so kann man einfach weiter Verbindung halten. Bedenkt, dass es auch Menschen gibt, die sich vielleicht derzeit etwas allein gelassen fühlen. Bleibt alle gesund und passt auf euch auf. Noch etwas Besinnliches:

Weihnacht´ 2020

In diesem Jahr zur Weihnachtszeit,
macht sich hier Corona breit.

Besuche sollst du besser lassen,
sonst bekommt sie dich vielleicht zu fassen.

Deine Maske musst du tragen,
solltest du dich nach draußen wagen.

Halte dich von Anderen fern,
denn die Viren springen gern.

Bleibst du dann daheim allein,
solltest du nicht traurig sein.

Der Funker greift da zum Mikrofon
denn die Welt, die wartet schon.

In dem Sinne: 73 und bx (bleib g´sund), Gerd, DF2KX

Die nächsten OV-Abende nur virtuell !

Wegen der rasant steigenden Inzidenz-Zahlen, auch im Landkreis Freising, haben wir uns entschlossen bis auf Weiteres keinen OV Abend mit Präsenz abzuhalten und stattdessen auf unsere bewährten Möglichkeiten über Funk und über jitsi  Server auszuweichen. Wir bleiben, soweit nicht anders angekündigt, beim 1.Dienstag im Monat. Von 18.30 bis 19.00 MEZ steht db0tc für offene Gespräche und Informationsaustausch zur Verfügung. Um 19.00 MEZ gehen wir dann auf einen jitsi Server und halten dort den OV-Abend ab. Der Link dazu wird über OV-Mail vorher versendet. Sollten Externe teilnehmen wollen, bitte eine Mail an df2kx@darc.de.

Tragt die Maske und tragt Verantwortung

A bisserl was geht immer !

Der obige bekannte Satz gilt auch derzeit, wenn Covid19 auch viele Aktionen schlafen gelegt hat. So fand der SSB Fieldday unter erschwerten Bedingungen statt und hat troztdem allen Beteiligten Spaß gemacht. DK0BM war wieder am Haager Weiher aktiv und neben dem Kontestbetrieb konnte man sich mit dem ein oder anderen Neugierigen über den Draht und die (Hühner)Leiter daran unterhalten. „Nein, es war nicht die Installation einer neuen Kletterattraktion !“ Weiterhin lief in den letzten Wochen auch unser A-Lehrgang über Internet und jitsi Servern. Es war und ist für alle Beteiligten ein starkes Pensum – vor allem weil ein Lehrgang im Webbrowser auch etwas vollkommen Neues darstellt. Aber alle haben sich hervorragend damit zurecht gefunden. Last not Least waren auch einige OMs am Klubraum beschäftigt und haben dort eine defekte 70cm Antenne ausgetauscht, wie das nebenstehende Bild von Bernhard, DF3RB zeigt.

Also „a bisserl was geht immer“ !

OV-Abend im September verschoben

Da unser Stammlokal vom 17.8. bis 7.9. in Urlaub geht, verschieben wir unseren OV-Abend auf den 8.9.  Die letzten beiden OV-Abende (einmal im Biergarten und einmal im Schützenstüberl) hatten unter Einhaltung der entsprechenden Regeln gut funktioniert, so daß wir wieder in den gewohnten Rhytmus kommen. Wer aber kränkelt bleibt bitte verständlicher Weise daheim.

Allen weiterhin gute Gesundheit !

Summer in the City ?

Wir möchten das C-Wort nicht mehr hören, sehen oder lesen. Nachdem wir jetzt mehrere OV-Abende erfolgreich über unser Relais DB0TC gemacht haben, möchten wir beim nächsten OV-Abend mal wieder direkt miteinander reden. Der Sommer kommt uns entgegen und wir haben gutes Wetter bestellt, so daß wir uns im Biergarten einfinden können – natürlich unter Einhaltung der bekannten Regeln. Wir freuen uns drauf und hoffen auf die Kooperation von Petrus und den anderen Wetterverantwortlichen.

Übrigens erreichte uns auch die Nachricht, dass die Stammtische im Grünen Hof wieder stattfinden können ! Aber bitte mit Maske :-).

The masked HAMs !

Corona II

Lockdown wird vielleicht das Unword für 2020 werden. Immer noch hält uns der Corona Virus gefangen und wir können nur geduldig ausharren. So wird der nächste OV-Abend am 5.5. auch wieder um 19:30 MESZ über DB0TC abgehalten. Der Ablauf wird ähnlich wie beim letzen Mal sein. Bitte schickt mir Beiträge, die wir besprechen wollen oder auf die ihr aufmerksam machen wollt. Wer will kann auch gern seinen Beitrag selbst vortragen.

Bleibt alle gesund !

Ortsverband Freising
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst.